Abstimmen, auch wenn man verliert

·

,

Weshalb man trotz Niederlagen weiterhin abstimmen gehen sollte

Die Abstimmungen vom 24.11.2024 kamen für die Bürgerlichen nicht gut heraus – wenn auch sehr knapp.

Solche Resultate entmutigen viele Stimmbürger, so dass sie mit der Zeit nicht mehr an die Urnen gehen.

Dies ist sehr verständlich, aber leider wenig sinnvoll, weil die links-grünen sehr gut mobilisieren können und somit oft knappe Mehrheiten erzielen. Leider verschlimmert sich dadurch die gesellschaftliche Situation und bürgerliche Anliegen bleiben auf der Strecke.

Somit ist es kein Wunder, wenn linke Schulkonzepte wie die Tagesschule und linke Lerninhalte und Lernformen überhand nehmen – immer mit dem Hinweis, das Stimmvolk hätte ja zugestimmt.

Mittlerweile ist die Situation für bürgerlich denkende Bürger in vielen Lebensbereichen schwierig geworden.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie haben einen Blog komentiert. Für den Komentar sind Sie bezüglich Datenschutz zuständig.