Man könnte meinen, es sei der neueste Volkssport: Verbote erfinden. Am 28. September stimmt der Kanton Zürich über das neue Energiegesetz ab, das uns als Rettung der Welt verkauft wird. Wer es glaubt, wird selig!
Unter dem schönen Etikett „Klimaschutz“ versteckt sich ein sehr gefährlicher Mix aus Verboten, Pflichten und staatlicher Kontrolle hübsch verpackt in wohlklingenden Parolen wie „Rettung“ und „Nachhaltigkeit“. Linksgrüne Politiker missbrauchen CO₂ seit Jahren als Allzweckwaffe für immer neue Eingriffe.
Die gesamte Vorlage baut auf dem Klimawahn auf: einem Konstrukt, dessen Berechnungen und Modelle wissenschaftlich höchst umstritten sind – und das trotzdem zur absoluten Steuerungsgrösse hochstilisiert wird. Die gleichen „Experten“, die seit Jahrzehnten ihre Klimamodelle nachjustieren, verlangen nun, dass wir blindlings Milliarden versenken und unsere Freiheit opfern. Damit lassen sich neue Abgaben, Lenkungsmassnahmen und Verbote rechtfertigen auf Basis von Irrglauben gepaart mit Politik.
Ein Vorgeschmack auf das Gesetz:
- Heizungsverbote: Elektroheizungen sind ab 2030 komplett verboten. Wer noch eine hat, muss zwangsweise ersetzen – egal ob er will oder zahlen kann.
- Sanierungs- und Ersatzpflichten: Gebäude müssen kostspielig nachgerüstet werden. Eigentümer, Mieter und Gewerbe zahlen die Zeche – steigende Mieten und Betriebskosten sind vorprogrammiert.
- Eigenstrompflicht: Neubauten dürfen nicht mehr frei gestaltet werden, sondern brauchen teure Zwangs-Solaranlagen.
- Bürokratie und Kontrollen: Gemeinden, Unternehmen und Private geraten in ein Netz aus neuen Fristen, Formularen und Vorschriften.
- Mobilität im Visier: Nicht nur Heizungen – auch Auto, Reisen und Fliegen sind explizit im Radar dieser Politik. Der individuelle Lebensstil wird Schritt für Schritt eingeschränkt.
Das Energiegesetz ist nichts anderes als ein Freipass für Bürokraten und Ideologen, die bestimmen wollen, wie wir zu leben haben.
Heute sind es Ölheizungen, morgen das Auto, übermorgen das Steak auf dem Teller. Schritt für Schritt in eine grüne Bevormundungsdiktatur, welche die Freiheit der Bürger immer weiter beschneidet.
Kosten? Unbegrenzt. Nutzen? Fragwürdig. Klar ist nur: Es wird verdammt teuer. Für Haushalte, fürs Gewerbe, für die Industrie. Aber Hauptsache, die grüne Lobby hat ihre nächste Subventionsschlacht gewonnen.
Fazit:
Das Zürcher Energiegesetz ist kein Klimaschutz mit Augenmass – es ist ein Klimawahn!
Sagen wir NEIN zu Bevormundung, Verboten und Kostenexplosion. NEIN zum Zürcher Energiegesetz! Am 28. September haben wir die Wahl!
Schreibe einen Kommentar